Das Schulgebäude und die zugehörige Turnhalle werden energietechnisch erneuert und erhalten eine neue Fassadengestaltung. Die Außenhülle des Gebäudes besteht aus 3 Schichten, einer vorderen Stahlstützenarkade mit integrierten vertikalen Sonnenschutztüchern und horizontalem Metalldachdeckel, einer Stahlbalkon- und -treppenanlage als zusätzlichem Austritt aus jedem Klassenraum und einer Ziegelwand mit Eichenholzfenstern. Der Farbcharakter basiert auf dem schimmernden Wechsel heller Grau- und Silbertöne. Bei Außen- und Innenverglasungen sowie kleineren Bauteilflächen werden zusätzliche Farbakzente in grün und gelb gesetzt. Die Turnhalle erhält eine dunkelsilberne metallische Außenhaut mit farbigen Einzelbauteilen.
| Bauherr |
Stadt Köln, Gebäudewirtschaft |
| Architekt |
Nebel Pössl Architekten |
| Projektleiter |
Erich Pössl |
| Team |
Laura Brune, Peer Halfwassen, Franziska Tokarski |
| Nutzfläche |
Schule 2300m²
Turnhalle 600m² |
| Baukosten |
1.250.000 € |
Dauer
|
Juli 2008 - Juni 2011 |
| |
|
Struktur
|
Stahlbetondecken und Mauerwerkswände, Stahlkonstruktion, Betonfertigteilelemente (Turnhalle) |
| Materialien |
Eichenholzfenster, Holz-Pfosten-Riegel-Konstruktion, geschlämmte Wasserstrichziegel, Aluminiumtafelbekleidung, textiler Sonnenschutz, farbige Gläser (Schulgebäude), Aluminiumblechbekleidung, Aluminium-Pfosten-Riegel-Sonnenschutzverglasung (Turnhalle) |